Speisepilze

Die von HOFGOARDEN angebotenen Speisepilze zählen umgangssprachlich zu den sogenannten Edelpilzen. Wir wollen aber, dass sie ein Teil deines täglichen Speiseplans werden – mit ihrem tollen Geschmack, vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten und gesundheitlichen Vorteilen haben sie die besten Voraussetzungen dafür.

Austern-Seitling

Der Austern-Seitling Pleurotus ostreatus ist in der Küche bereits weit verbreitet, geschmacklich wird er gerne mit Kalbfleisch verglichen. Sie können auch roh oder getrocknet verzehrt werden.

Limonen-Seitling

Der Limonen-Seitling oder auch Zitronengelber Seitling Pleurotus citrinopileatus ist nicht nur sehr schön anzusehen, sondern hat auch einen sehr milden Geschmack. Sein Aroma kommt allein, scharf angebraten mit Salz und Pfeffer oder auch in asiatischen Gerichten gut zur Geltung.

Rosen-Seitling

Pleurotus djamor der sicherlich auffallendste Vertreter der Austernpilze wird als Rosen-, oder Flamingo Seitling, alternativ auch als pinker Austernpilz  bezeichnet.  Mit seiner Konsistenz und Aroma wird dieser Pilz auch gerne als ‚Speck-Pilz‘ bezeichnet und eignet sich hervorragend als Fleisch Ersatz.

Löwenmähnen Pilz

Der hierzulande noch eher unbekannte Löwenmähnen Pilz Hericium erinaceus wird auch als Igelstachelbart oder Pom Pom Pilz angeboten. In der Konsistenz erinnert der Pilz an Meeresfrüchte und eignet sich in Scheiben geschnitten aufgrund der Wuchsform gut als vegetarischer Ersatz für Schnitzel (Bild Quelle).

Speisepilze - die Wissenschaft dahinter

Austernpilze (Pleurotus ostreatus) beinhalten Statine welche mit einer Senkung des Blutdrucks, und damit dem Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen assoziiert wird. Zusätzlich findet der Austernpilz auch bei der Behandlung von Diabetes, Krebs und Infektionen Anwendung.
Pilze enthalten entscheidende Mengen an Vitamin D, somit unterstützen sie den Körper dabei, Kalzium aus Lebensmitteln aufzunehmen und ist somit für die Stabilität von Knochen und Zähnen entscheidend. Weiterhin wird Vitamin D eine stimmungsaufhellende Wirkung nachgesagt.
Viele Pilze, so auch der Löwenmähnen Pilz enthalten Antioxidantien und reduzieren somit freie Radikalen. Hohe Mengen an freie Radikale werden mit Stress, Krankheit und den Alterungsprozess in Verbindung gebracht.

Speisepilze - Rezepte entdecken