Mikrogreens

Mikrogreens sind sehr, sehr kleine Pflanzen die oberhalb der Wurzel geerntet werden, sobald sich das erste richtige Blattpaar entwickelt hat. Im Gegensatz zu Sprossen werden sie nicht komplett mit der Wurzel verzehrt und können in Erde oder anderen Substraten wachsen. Dabei wird auf Dünger und Pflanzenschutzmittel verzichtet. Durch den Erntezeitpunkt wird ein ideales Nährstoffprofil erreicht.

Vollwertig

Mikrogreens können vor allem in den Wintermonaten als Alternative und Ergänzung zu konventionellem Gemüse genutzt werden.

hochwertg

Im Vergleich zu konventionellem Gemüse weisen Mikrogreens eine höhere Nährstoffdichte auf – somit sind sie nicht nur für die gehobene Küche aufgrund der Optik sondern grundsätzlich auch durch ihren ernährungsphysiologischen Nutzen ein Zugewinn .

Nachhaltig

Für Mikrogreens aus dem stadtnahen Anbau kann auf den kostspieligen Transport aus wärmeren Regionen und/oder den energieintensiven Anbau im Gewächshaus verzichtet werden.

HOFGOARDEN PRODUKTE

Mikrogreens - die Wissenschaft dahinter

Mikrogreens können als eine gute Quelle für Mineralien in der menschlichen Ernährung angesehen werden. Im speziellen Kinder profitioeren von der höheren Mineraliendichte, ohne sie schädlichem Nitrit auszusetzen.
Mikrogreens liefern deutlich höhere Konzentrationen an Vitamin A, C, E, und K1 im Vergleich zu reifen Blättern der gleichen Pflanzenart.
Der Konsum von Mikrogreens könnte die Notwendigkeit der Verbraucher verringern, sich auf industrialisierte Lebensmittelsysteme zu verlassen, die umweltschädliche Prozesse beinhalten (z.B. Ausbringung von Düngemitteln, hoher Wasserverbrauch, lange Transportketten).

Mikrogreens - Rezepte entdecken